Wie viel verdienen eigentlich die Kommissare aus dem "Tatort"? Diese Frage hat sich ein Finanzunternehmen gestellt – und liefert beeindruckende Zahlen, besonders für Münster.
- Finanz-Ranking der "Tatort"-Kommissare
- Platz 1 verdient 6660 Euro brutto
- Ermittler aus Münster unter Top 5
Münster – Er ist stets gut gekleidet, fährt ein teures Auto und trinkt nur den feinsten Wein: Professor Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne – gespielt von Jan Josef Liefers, der erst kürzlich seinen Geburtstag feierte – führt im "Tatort" aus der Domstadt ein gutes Leben und scheint in seinem Job als Leiter der Rechtsmedizin am Universitätsklinikum reichlich Geld zu verdienen.
Dreharbeiten zu "Spieglein, Spieglein"




Sein geschätzter Kollege und Kriminalhauptkommissar Frank Thiel – gespielt von Axel Prahl, der kürzlich erneut zum Opfer von Betrügern wurde – hingegen läuft meist in den gleichen, etwas zu großen Klamotten herum: Jeans, Pullover und Jacke. Da stellt sich die Frage, wie viel die beiden Ermittler eigentlich verdienen.
Münster schneidet bei Ranking der "Tatort"-Kommissare gut ab
Der Finanzdienstleister Vexcash hat das überprüft: "Uns hat interessiert, wie viel die Tatort-Ermittler im echten Leben verdienen würden", berichtet das Unternehmen. In ihrer Analyse haben sie die Besoldungsgruppe, die entsprechenden Stufen sowie die Zuschläge und – sofern zutreffend – auch die Familienzuschläge berücksichtigt.
Ermittler |
Schauplatz |
Bruttogehalt |
---|---|---|
Karl-Friedrich Boerne |
Münster |
6.660 Euro |
Felix Voss |
Nürnberg |
5.160 Euro |
Max Ballauf |
Köln |
5.010 Euro |
Frank Thiel |
Münster |
4.890 Euro |
Freddy Schenk |
Köln |
4.530 Euro |
In dieser Tabelle sind lediglich die "Top 5"-Verdiener der "Tatort"-Serie zu sehen. Die vollständige Liste mit dem Monatliches Bruttogehalt aller 41 Ermittler stellt Vexcash bereit.
"Tatort"-Ermittler aus Münster auf Platz 1 und 4
Die Rangliste der meist verdienenden Ermittler, welche das Unternehmen erstellte, hat einen klaren Anführer: Karl-Friedrich Boerne. Er würde im echten Leben rund 6660 Euro verdienen – genau 1500 Euro mehr als der Kommissar nach ihm auf Platz 2.
Sein Kollege Frank Thiel macht mit einem Bruttolohn von 4890 Euro übrigens den vierten Platz. Die beiden Ermittler aus Münster, die beide seit über 16 Jahren ihr fiktives Amt bekleiden, unterscheidet also ein Einkommen von 1770 Euro.
Beide "Tatort"-Ermittler aus Münster – also Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Kommissar Frank Thiel – sind in ihren Rollen unverheiratet, wie rund 83 Prozent ihrer Kollegen. Wären sie verheiratet, wäre ihr Gehalt durch Steuererleichterungen noch höher.
Axel Prahl und Jan Josef Liefers sind bald wieder zusammen im TV zu sehen: Der WDR gab kürzlich den Sendetermin für die neue Folge des "Tatort" aus Münster bekannt. Für die neue Folge sucht Axel Prahl ein Double. Doch bisher hat sich noch niemand auf die Aufgabe beim Tatort Münster beworben.