- 0 Kommentare
- Weitere
Coronavirus-Maßnahme: Die Stadt Rheine setzt das Böllerverbot von Bund und Ländern durch und bestimmt für Silvester 2020 und Neujahr Böller-freie Zonen an bestimmten Plätzen.
Rheine – Angesichts der noch immer dramatischen Coronavirus-Lage in Deutschland haben sich viele Städte und Kommunen für weitere Maßnahmen an Silvester entschieden. Da in NRW kein generelles Böllerverbot gilt, erlassen viele Kommunen Böller-freie Zonen – auch die Stadt Rheine.
Erst vor wenigen Tagen berichteten die Kollegen von owl24.de*, dass die Stadt Bielefeld an Silvester Böller-freie Zonen erlassen hatte. An fünf Plätzen, die zum Jahreswechsel besonders gern von der Bevölkerung besucht werden, gilt nun ein striktes Verbot für das Zünden von Feuerwerkskörpern. Das wird auch in Rheine im Kreis Steinfurt so sein. Bei msl24.de erfahren Sie mehr.
Stadt: | Rheine |
Bevölkerung: | 76.218 (31. Dezember 2019) |
Bundesland: | NRW |
Silvester 2020 in Rheine: Kontrollen von Polizei und Ordnungsamt
An Silvester und Neujahr ist in Rheine das Mitführen und Zünden von Böllern und Feuerwerkskörpern an bestimmten Orten im Stadtgebiet untersagt. Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsamtes werden mit der Polizei gemeinsam die Einhaltung des Verbotes kontrollieren, kündigte die Stadt an.
Kurz zuvor hatte bereits der Landes-Innenminister Herbert Reul (CDU) stärkere Polizeikontrollen an Silvester in NRW angekündigt – notfalls auch in Privatwohnungen. Auch in Rheine werden verstärkt Sicherheitskräfte von Polizei und Ordnungsamt im Stadtgebiet Kontrollen durchführen, wie die Stadt ankündigt.
Silvester 2020 in Rheine: An diesen Plätzen sind Böller und Feuerwerk verboten
In Rheine ist an Silvester 2020 das Mitführen und Zünden von Böllern und sonstigen Feuerwerkskörpern an folgenden Plätzen und Straßen verboten:
- Marktplatz Innenstadt/ Klosterstraße
- Elisabethplatz/ Windthorststraße
- Emstorplatz/ Osnabrücker Straße
- Hünenborg
- Thieberg
- Spielplatz Hasenhöhle an der Moorstraße
Das Ordnungsamt der Stadt Rheine wird das Verbot in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Polizei kontrollieren und dafür verstärkt im Stadtgebiet unterwegs sein. Verstöße werden konsequent geahndet, mitgeführtes Feuerwerk wird sichergestellt.
In manchen Kommunen wird es aus ganz anderen Gründen etwas leiser sein als sonst zum Jahreswechsel: In mehreren Städten und Kreisen in NRW wurden Ausgangssperren als Corona-Maßnahmen beschlossen. Die ist im Kreis Steinfurt und Rheine nicht vorgesehen. In der Nähe wurde zudem in einer anderen Stadt im Münsterland eine kreative Lösung gefunden: In Münster soll Glockengeläut die Böller an Silvester ersetzen. (*Owl24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.)
Rubriklistenbild: © David Young/dpa